Der Südwesten hat die Nase vorn
Die Landesanstalt für Kommunikation macht es amtlich. Die Zahlen des Digitalisierungsberichts liegen vor und daraus wird ersichtlich, dass der Südwesten des Landes im Gesamtdeutschen Vergleich […]
Weiterlesen »Die Landesanstalt für Kommunikation macht es amtlich. Die Zahlen des Digitalisierungsberichts liegen vor und daraus wird ersichtlich, dass der Südwesten des Landes im Gesamtdeutschen Vergleich […]
Weiterlesen »Ganz schön dumm gelaufen! Eigentlich sollten ausgewählte Programme der Sender ARD und ZDF pünktlich zu Weihnachten auch für Kabel Deutschland Kunden in HD-Qualität ausgestrahlt werden. […]
Weiterlesen »Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. In diesem Fall könnte der „Dritte“ allerdings gewaltig in die Röhre gucken. Der Ausgang des von der […]
Weiterlesen »Als kleine „vorweihnachtliche Überraschung“ hat sich Kabel BW etwas ganz Besonderes für seine Kunden einfallen lassen. Am 01. Dezember startet der Kabelnetzanbieter als erster Betreiber […]
Weiterlesen »Kabelfernsehen gehört heute schon fast zum Standart in deutschen Haushalten. Kaum jemand möchte noch auf die Programmvielfalt und die breite Angebotspalette der Kabelanbieter verzichten. Einen […]
Weiterlesen »Ab Januar 2010 gibt es für Kabelkunden in Rheinhessen, der Vorderpfalz und in der Westpfalz ein neues Fernsehschmankerl. Gutenberg TV, geht, Dank der Landeszentrale für […]
Weiterlesen »Deutschland ist allgemein als „Service-Wüste“ bekannt, hier ist der Kunde längst nicht überall König! Unfreundliche Servicemitarbeiter, schlechte Beratung und teure Telefon-Hotlines zählen zum Alltag bei […]
Weiterlesen »Ultraschnelle Internetverbindungen, mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 120 M/bits, gibt es ab dem 02. November 2009 für alle Unitymedia-Kunden in Köln und Aachen. Der größte […]
Weiterlesen »Mit rund 2,3 Millionen Kunden ist Kabel BW bereits in 50 Prozent der Baden-Württembergischen Haushalte vertreten und zählt überdies zu einem der größten Kabelnetzbetreiber in […]
Weiterlesen »Schon längst konnten findige Hacker die Nagravision-Verschlüsselung aushebeln und somit Pay-TV Angebote ganz ohne Kosten nutzen. Automatische Dekodierungsprogramme auf dem heimischen Receiver sorgten für ungetrübten […]
Weiterlesen »