Glasfaser ohne Umwege: VDIV und Tele Columbus zünden den Turbo für den Gebäudeausbau
Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland und PŸUR, eine Marke der Tele Columbus AG, vereinfachen den Glasfaserausbau in Wohngebäuden. Die Kooperation zielt darauf ab, den Glasfaseranschluss bis in die Wohnung als Standard der Grundversorgung zu etablieren und Immobilienverwaltungen, Eigentümer sowie Eigentümergemeinschaften zu entlasten. Damit unterstützen beide Parteien das Ziel der Bundesregierung, einen flächendeckenden Glasfaserausbau zu erreichen.
Christian Biechteler, CSO und Vorstand der Tele Columbus AG, sagt: „Mit dieser Partnerschaft schaffen wir klare Strukturen und bringen Glasfaser ohne Umwege direkt in die Wohnungen – ein Gewinn für Eigentümer, Verwaltungen und Bewohner gleichermaßen.“
Für VDIV-Mitglieder ergeben sich Vorteile: Durch frühe Abstimmung der Ausbauplanungen entsteht mehr Planungs- und Entscheidungssicherheit. Der Prozess wird schlanker gestaltet, da alle Informationen zu Installation und Leistungsumfang vorab abgestimmt werden. Im VDIV-Mitgliederbereich stehen Musterunterlagen zur Verfügung, die Präsentationen, Verträge und Musterbeschlüsse enthalten.
Die Musterbeschlüsse wurden für die Ausbaugebiete von Tele Columbus erstellt und richten sich an neue Vereinbarungen mit Eigentümergemeinschaften. Bei bestehenden Verträgen kann eine angepasste Vorgehensweise erforderlich sein. Die Kooperation leistet einen Beitrag zum Erreichen des bundesweiten Glasfaserziels.
