Deutschlands größtes Gigabit-Netz jetzt für fast 30 Mio. Haushalte

Vodafone hat sein Gigabit-Netz ausgebaut und kann nun 29,6 Millionen Haushalte mit Gigabit-Internet versorgen. Im Oktober wurden Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt, die das Netz leistungsfähiger machen. In 64 Städten und Gemeinden wurden 166 Segmentierungen im Kabelglasfaser-Netz realisiert. Diese technischen Verbesserungen bringen mehr Glasfaser ins Netz und erhöhen die Stabilität und Geschwindigkeit an 58.000 Kabel-Anschlüssen.

Parallel treibt Vodafone den Glasfaserausbau mit der Allianz OXG voran. In Emmendingen und Lankwitz hat der Glasfaserausbau begonnen. Seit Oktober können weitere 457.000 Haushalte Glasfaser-Angebote von Vodafone buchen. Damit steigt die Reichweite der Vodafone-eigenen Glasfaser-Services auf 11 Millionen Haushalte.

Für Verbraucher bedeutet dies mehr Auswahl und bessere Internetqualität. Immer mehr Haushalte erhalten Zugang zu zuverlässigem Highspeed-Internet über das modernisierte Kabelglasfaser-Netz oder neue Glasfaseranschlüsse.