Berlin: Tele Columbus kauft 82 km langes unterirdisches Rohrsystem
Mit dem kürzlichen Erwerb eines über 82 Kilometer langen unterirdischen Rohrsystems hat die Tele Columbus AG, die ihre Produkte unter der Marke PŸUR vertreibt, nun die Voraussetzungen geschaffen, zeitnah weitere Glasfaserkapazitäten aufzubauen. Ein zusätzlicher Backbone-Ring soll die Glasfaser-Infrastruktur in Berlin ergänzen.
Der Verlauf des Rings ähnelt dem der Berliner Ringbahn und an über 650 Schächten sind Ein- und Austrittspunkte möglich. Der Ring ist bereits mit modernen Speedpipes bestückt. Das sind Schutzrohre mit gut leitender Innenbeschichtung, in die mehreren tausend Fasern „eingeblasen“ werden können.